Tilsberk Heads Up Display – Test und Fazit

Wer hätte gedacht, das wir eines Tages in den Genuss kommen, ein Produkt zu testen. Angefangen als Motorrad Blog um unsere Leidenschaft für das Fahren mit der Welt zu teilen, haben wir nun auch noch das großGlück, einin spezielles Motorrad Gaget testen zu dürfen. Mit freundlichUnterstützungung der Firma Tilsberk die anscheinGefallenllen an unseren Berichten gefunden hat, was uns sehr freut. Und was bietet sich am besten an ein Produkt für Motorrad Reisende testensten, natürlich eine Tour über mehrere Tage in die Alpen. Und so konnten wir das Tilsberk Heads Up Display für mehrer Tage in augenschein nehmen und auf Herz und Nieren Testen.

Focus your ride
„Tilsberk Heads Up Display – Test und Fazit“ weiterlesen

Handys an der Twin

Die Qual der Wahl bei der Handyhalterung.

Jeder, der ein Motorrad besitzt, kennt das Problem, welche Handyhalterung ist die Richtige für meine Maschine. Natürlich kann man sich das Handy auch einfach in die Jackentasche stecken, schließlich gestaltet sich telefonieren und Nachrichten schreiben bei voller Fahrt leider sowieso etwas komplizierter. Aber was ist, wenn das Handy auch zur Navigation genutzt werden soll? Dann muss es aus der Tasche raus und am Motorrad angebracht werden.

Wir könnten hier jetzt sämtliche erhältlichen Halterungen und deren Montage nennen, aber das würde den Rahmen sprengen. Also konzentrieren wir uns auf die Lösung, die wie maßgeschneidert für die Africa Twin ist.

An dieser Stelle kommen wir wohl nicht herum, etwas Werbung für den Hersteller zu machen. Es geht hier heute um die SP Connect Halterung und wie man diese am Besten an der Africa Twin anbringt. Denn für die Twin ist es fast die perfekte Lösung, wenn auch mit minimalen Einschränkungen.

Der ganze Bericht in folgendem Video:

Und für alle die es nochmal genau wissen wollen, folgende Teile sind für die perfekte Montage nötig:

„Handys an der Twin“ weiterlesen

Hauptständer anbauen

SW Motech Hauptständer Anbau

Nachdem die Seitenständerverbreiterung sich bewährt hat, haben wir nun im 2ten Schritt den Hauptständer von SW-Motech an Dragos Twin montiert. Das verlief soweit auch alles reibungslos, wäre da nicht diese stramme Doppelfeder gewesen. Aber auch damit sind wir fertig geworden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie es uns beim Einbau ergangen ist, seht ihr in diesem Technik-Vlog:

Seitenständer Verbreiterung anbauen

Ein bisschen mehr Standfläche schadet nie!

Wie fange ich diesen Artikel an, die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles!
 
Nichtsdestotrotz muss noch erwähnt werden, dass wir gerade auch im Kroatienurlaub festgestellt haben, dass man doch des Öfteren etwas unter den Seitenständer legen muss, um nicht einzusacken. Gerade auf losem Untergrund war öfter mal ein Holz oder ein flacher Stein als Unterlage notwendig, um sicheren halt zu finden. Aber nicht immer ist ein passender Gegenstand zur Hand. So besorgte sich Drago nach dem Urlaub eine „Seitenständer-Verbreiterung“. Die Montage dieses praktischen Helferleins seht ihr in folgendem Video:

Zusatzleuchten / Nebelscheinwerfer anbauen

Wie wir die Nebelscheinwerfer „LED Flooter“ von Hepco & Becker angebaut haben.

Da ich kurz vor Weihnachten schon frei hatte und somit auch Zeit im Internet nach Motorradzubehör zu stöbern, informierte ich mich intensiv über Zusatzscheinwerfer.
 
Da wir schon länger darüber nachdachten, das Licht an der Twin aufzurüsten. Zwar sind die Scheinwerfer der Twins schon richtig gut, aber ein bisschen mehr Licht kann nie schaden. Zum einen damit man selbst mehr sieht (wir sind ja schon oft im Dunkeln unterwegs), zum anderen aber auch, um selbst besser gesehen zu werden.
Die Twin mit den fertig montierten LED Flootern.

„Zusatzleuchten / Nebelscheinwerfer anbauen“ weiterlesen

Helmkamera 2 Review

…..und Review Anakee Wild

Nachdem ich die neue Helmkamera ja schon bei fragwürdigen Lichtverhältnissen getestet habe, habe ich mich noch mal auf die Twin geschwungen, um ein paar Bilder bei Tageslicht einzufangen. Und da ich das meiste über die Kamera ja schon erzählt hatte, habe ich gleich noch ein kleines Review zu den Anakee Wild reifen eingebaut.

Alles dazu im neuen Video:

Die neue Helmkamera

Ein in-Helm Review zur Sony FDR-X3000R

Nachdem wir auf unserer großen Kroatien-Tour (wir haben ausfürlich berichtet) mit doch sehr preisgünstigen Helmkameras gefilmt haben, musste etwas Neues her.
 
Die Bildqualität war natürlich für eine 20€ Kamera immer noch sehr gut, jedoch ärgerte es uns schon beim Filmen auf der Großglockner-Hochalpenstraße, dass wir diese beeindruckenden Erlebnisse nur in mangelhafter Bildqualität festhalten konnten.
 
Daher entschieden wir uns dazu, nach dem Urlaub in neue Helmkameras zu investieren, und so kam schon einige Tage später der Postbote und brachte ein Päckchen mit der Sony FDR-X3000R. Nachdem diese am Helm montiert war, brach ich zu einem kleinen Review auf.
 
Alles dazu in diesem neuen Video: