Der Große Freitag in Darmstadt

Diesmal leider ohne Twins!

Heute ist es wieder soweit, der große Freitag steht an. Aber wie es die Überschrift schon vermuten lässt, diesmal ohne Twins. Leider hat es sich tatsächlich diesmal so ergeben, dass aus beruflichen Gründen Drago es nicht mehr geschafft hat, die Twin zu holen, um zum großen Freitag anzurücken. Aber selbst das hielt uns nicht davon ab, unseren wichtigsten Wochentag stattfinden zu lassen.

Es ist nicht oft der Fall, aber es gibt immer mal Tage, an denen man aus vielerlei Gründen nicht mit der Twin fahren kann. Sei es, dass es mal ununterbrochen den ganzen Tag regnet oder der Terminplan einem einen Strich durch die Rechnung macht. Doch selbst wenn das passiert, lassen wir nichts anbrennen. So haben wir spontan beschlossen, uns nach der Arbeit in Darmstadt zu treffen der Plan war, sich bei Metin einen guten Döner als Abendbrot zu holen und über unsere weiteren Pläne mit den Twins zu sinnieren.

Gegen 19 Uhr ging es los, was ziemlich ungewöhnlich ist. Schließlich beginnt der große Freitag meist immer erst später am Abend. Diesmal haben wir uns aber entschlossen, ihn früher stattfinden zu lassen, weil ein längerer Fußmarsch anstand, aber dazu später mehr.

Als Erstes war das Objekt der Begierde der klassische Metin Döner, den wir natürlich umgehend besorgt haben. Aber wo diesen verspeisen, wenn es draußen regnet und es den Döner nur To Go gab? Natürlich bei unserem ersten Zwischenstopp. Diesen machten wir auf der Mathildenhöhe. Das Herz der Darmstädter Jugendstil Szene und auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, bot das richtige Ambiente, diese Gaumenfreude standesgemäß zu verspeisen.

Nachdem wir uns de facto gestärkt haben, begannen wir mit dem Aufstieg zur Rosenhöhe. Diese befindet sich am Rande der Stadt und war einst der Garten der Darmstädter Adelsfamilie, die auch hier im Mausoleum zur ruhe gebettet wurde. Aber natürlich sind wir keine stereotypen Gothic Boys die nachts auf Friedhöfe gehen. Vielmehr war unser nächster Checkpoint die Rosenhöhe selbst die, wie der Name schon sagt, ein Rosengarten ist.

Hier unter einer Skulptur der modernen Kunst haben wir uns niedergelassen, geschützt vom Regen und plauderten weiter über unser Pläne. Dabei haben wir bereits über unsere nächste große Tour gesprochen, die im Jahr 2021 stattfinden wird. Leider kann ich hier noch nichts vorwegnehmen, aber eines kann gesagt sein, diese wird unsere Kroatientour in puncto Länge und Entfernung übertreffen sowie den begriff „Freiheit auf zwei Rädern“ auf ein für uns neues Level bringen.

Eines der wichtigsten Punkte an diesem Abend war die Präsentation von Anselms neuer Helmkamera. Diese habe ich selbst noch nicht persönlich erlebt und konnte mir nun ein Bild davon machen. Natürlich war dies auch eins der Gesprächsthemen des Abends.

Gegen 22 Uhr war es dann so weit, wir machten uns auf zur großen Runde. Diese bedeutet nichts anderes als die gesamten Felder die an die Rosenhöhe angrenzen ein mal im gemütlichen Trott zu umrunden. Hier kommen schon ein paar Kilometer zusammen. Auch wenn es immer mal wieder vereinzelt regnete und der Feldweg teils schlammig war, konnten wir im Mondschein erkennen, wo es lang ging. Und immer fröhlich über die Dinge des Alltags plaudernd und wild am Planen zogen wir unsere Runde.

Am Ende angekommen machten wir uns auf den Weg zurück, was bedeutete, noch mal queer durch Darmstadt zu laufen, sodass wir gegen halb 24 Uhr wieder an unserem Treffpunkt ankamen. Ca 15 Kilometer Fußmarsch an diesem Abend hat uns trotz eines stressigen Arbeitstages gezeigt, wir haben immer Energie für den großen Freitag. Ob nun auf zwei Rädern oder auf den Beinen spielt keine Rolle. Und das schönste ist das wir trotz das wir vom Regen eingeweicht, noch mehr in bester Laune waren als zuvor.

Der große Freitag, den wir unseren Twins zu Verdanken haben, lässt uns immer wieder mit einem Grinsen und der Vorfreude auf das nächste Mal zurück.

Einen kleinen Einblick haben wir in diesem kurzen Video eingefangen. Und ich möchte besonders auf die einleitenden Bilder hinweisen, die unsere jahrelange Freundschaft im kurzen zusammenfasst.

Viel Spaß beim Video:

Eine Antwort auf „Der Große Freitag in Darmstadt“

  1. Hallo Ihr Beiden,
    haltet den „großen Freitag“ in Ehren.
    Seit Eurer Nordkaptour gucke ich ab und zu vorbei. Ich selber ( 70+) fahre mit der 800 GS ADV von BMW mit Freunden oder auch allein durch Europa. Eine Tour um die Ostsee kann ich auch empfehlen, 9 Länder auf einer Tour.
    Das beste Video ist natürlich der Anbau des Bremsflüssigkeits-behälterschutzes !!!
    Beste Grüße aus S-A
    Hans

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert