Gibraltar Tour 2023 – Tag 8

Von Nazare über Cabo da Roca nach Tarifa

Wir begannen den Tag wie immer mit einem Kaffee und packten schnell alles zusammen, schließlich wollten wir heute die IronButtMasters fahren, gut 700km.

Leuchtturm am Cabo da Roca

Wir fuhren ein kleines Stück, waren wir doch schon sehr westlich und erreichten nach nichtmal 40 Minuten den westlichsten Punkt Europas. Dort angekommen ließen wir die Drohne kreisen und genossen die unglaubliche Aussicht. „Gibraltar Tour 2023 – Tag 8“ weiterlesen

Gibraltar Tour 2023 – Tag 7

Ab nach NAZARE

Nach einer entspannten Nacht starteten wir relativ früh in den Tag, wollten wir doch heute unbedingt nach Portugal und auch zu unserem lang ersehnten Zwischenziel nach Nazare.

Die Twins, leicht verwohnt und doch bald bereit zur Weiterfahrt

Wir packten also relativ schnell unser Zeug, inzwischen schaffen wir das Zelt in unter 10 Minuten weg 🙂 und fuhren los, immer Richtung Nazare. Um den Campingplatz rum waren endlose Korkeichenhaine, durch die wir auch erstmal eine ganze Zeit lang fuhren.

„Gibraltar Tour 2023 – Tag 7“ weiterlesen

Gibraltar Tour 2023 – Tag 6

Weiter durch die Pampa bis (fast) nach Portugal

Nach einer veregneten und gewittrigen Nacht brachen wir auch an diesem Morgen eher früh auf, da wir ordentlich Strecke machen wollten. Doch zuerst sollte es zur nahe gelegenen „Necropole“ gehen, einer art Friedhof, bei dem die Gräber direkt in den blanken Felsen, immer der Körperform des Verstorbenen angepasst, gehauen wurden.

Dort angekommen, wäre es aber ein längerer Fußweg gewesen bis zu eben diesen Gräbern, also beschlossen wir einfach weiter zu fahren.

Kurze Rast mit Drohenflug und hammerharter Szenerie

„Gibraltar Tour 2023 – Tag 6“ weiterlesen

Gibraltar Tour 2023 – Tag 3

Wir starteten diesen Tag also im Hotel mit einem leckeren Frühstück.

Dann packten wir alles und warteten auf das Taxi, welches uns der nette Taxifahrer vom Vortag zusammen mit der Hotelbesitzerin organisiert hatte. Schließlich sollte es schnellstmöglich weitergehen, wollten wir uns doch heute endlich die U-Boot bunker von La Rochelle ansehen.

Einer neuer Tag beginnt nach einer erholsamen nacht im schönen Hotel St Francoise im örtchen Precigne
„Gibraltar Tour 2023 – Tag 3“ weiterlesen

Gibraltar Tour 2023 – Tag 2

Der 2.te Tag unserer Gibraltar Tour startete auf uns einem bis dato unbekannten Campingplatz, waren wir doch am Tag zuvor nachts hier angekommen und kannten den Platz nur schemenhaft aus unserem Taschenlampenlicht. Als wir gegen 9 Uhr durch die Hitze des angehenden Tages geweckt wurden, bot sich uns ein durchaus schöner Campingplatz:

Üppiges Grün und gemütliche Atmosphäre am Camping municipal

„Gibraltar Tour 2023 – Tag 2“ weiterlesen

Touren 2022

Nachdem wir ja 2021 trotz Corona unseren Traum verwirklichen konnten und ans Nordkap gefahren sind, haben wir es dieses Jahr beruflich bedingt nicht hinbekommen eine (zeitlich) längere Tour zusammen auf die Beine zu stellen.

Gute Laune auch bei kürzeren Touren 🙂 Letzte Tour bevor es losgeht in die Alpen!

Es soll also losgehen, und zwar schon bald! Nächsten Freitag (29.07.2022) werden wir Richtung Allgäu starten, unser erstes Ziel wird Lindau am Bodensee sein, von wo aus wir uns Richtung Pfronten aufmachen werden, immer auf schönen Straßen und mit einigen interessanten Aktivitäten abseits der Twins.  Ab Freitag morgen läuft also auch das Live-Tracking wieder, mit Link hier auf der Seite.

„Touren 2022“ weiterlesen

Hauptständer anbauen

SW Motech Hauptständer Anbau

Nachdem die Seitenständerverbreiterung sich bewährt hat, haben wir nun im 2ten Schritt den Hauptständer von SW-Motech an Dragos Twin montiert. Das verlief soweit auch alles reibungslos, wäre da nicht diese stramme Doppelfeder gewesen. Aber auch damit sind wir fertig geworden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie es uns beim Einbau ergangen ist, seht ihr in diesem Technik-Vlog:

Seitenständer Verbreiterung anbauen

Ein bisschen mehr Standfläche schadet nie!

Wie fange ich diesen Artikel an, die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles!
 
Nichtsdestotrotz muss noch erwähnt werden, dass wir gerade auch im Kroatienurlaub festgestellt haben, dass man doch des Öfteren etwas unter den Seitenständer legen muss, um nicht einzusacken. Gerade auf losem Untergrund war öfter mal ein Holz oder ein flacher Stein als Unterlage notwendig, um sicheren halt zu finden. Aber nicht immer ist ein passender Gegenstand zur Hand. So besorgte sich Drago nach dem Urlaub eine „Seitenständer-Verbreiterung“. Die Montage dieses praktischen Helferleins seht ihr in folgendem Video: