Hauptständer anbauen

SW Motech Hauptständer Anbau

Nachdem die Seitenständerverbreiterung sich bewährt hat, haben wir nun im 2ten Schritt den Hauptständer von SW-Motech an Dragos Twin montiert. Das verlief soweit auch alles reibungslos, wäre da nicht diese stramme Doppelfeder gewesen. Aber auch damit sind wir fertig geworden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie es uns beim Einbau ergangen ist, seht ihr in diesem Technik-Vlog:

Seitenständer Verbreiterung anbauen

Ein bisschen mehr Standfläche schadet nie!

Wie fange ich diesen Artikel an, die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles!
 
Nichtsdestotrotz muss noch erwähnt werden, dass wir gerade auch im Kroatienurlaub festgestellt haben, dass man doch des Öfteren etwas unter den Seitenständer legen muss, um nicht einzusacken. Gerade auf losem Untergrund war öfter mal ein Holz oder ein flacher Stein als Unterlage notwendig, um sicheren halt zu finden. Aber nicht immer ist ein passender Gegenstand zur Hand. So besorgte sich Drago nach dem Urlaub eine „Seitenständer-Verbreiterung“. Die Montage dieses praktischen Helferleins seht ihr in folgendem Video:

Zusatzleuchten / Nebelscheinwerfer anbauen

Wie wir die Nebelscheinwerfer „LED Flooter“ von Hepco & Becker angebaut haben.

Da ich kurz vor Weihnachten schon frei hatte und somit auch Zeit im Internet nach Motorradzubehör zu stöbern, informierte ich mich intensiv über Zusatzscheinwerfer.
 
Da wir schon länger darüber nachdachten, das Licht an der Twin aufzurüsten. Zwar sind die Scheinwerfer der Twins schon richtig gut, aber ein bisschen mehr Licht kann nie schaden. Zum einen damit man selbst mehr sieht (wir sind ja schon oft im Dunkeln unterwegs), zum anderen aber auch, um selbst besser gesehen zu werden.
Die Twin mit den fertig montierten LED Flootern.

„Zusatzleuchten / Nebelscheinwerfer anbauen“ weiterlesen

Eine Sonntagstour im November

…….mal wieder unterwegs bei Tageslicht

Es war dieser sonnige, wunderschöne Sonntag im November. Der Tag begann schon mit einem grandiosen Sonnenaufgang und der Wetterdienst vermeldete bis zu 19 grad. Ich hatte seit Langem mal wieder frei und ging den Tag doch eher sehr ruhig an. Die Temperaturen gingen dann auch bald wirklich hoch und ich war den Vormittag mit den Kindern draußen. Natürlich juckte es in der Gashand, aber ich ging fest davon aus, das Drago den Tag mit seiner Freundin verbringen wollte, war das Wetter doch einfach perfekt. „Eine Sonntagstour im November“ weiterlesen

Der Große Nebel Freitag

Nichts gesehen und trotzdem eine schöne Aussicht

Der große Freitag stand wieder an und man hat sofort gemerkt, es wird langsam Winter. Anselm hatte seine Helmkamera dabei und diesmal hatte er sogar an das Mikrofon gedacht. Gleich nach der Arbeit schwang er sich auf die Twin und machte sich auf den Weg nach Bad Soden im Taunus. Über das aktivierte Live Tracking konnte ich immer sehen, wo Anselm sich grade befindet.

„Der Große Nebel Freitag“ weiterlesen

Der Grosse Freitag im Taunus

Die Staatsgewalt lässt Grüßen

Heute ist es wieder so weit, ein weiterer großer Freitag steht an. Und diesmal sind die Twins mit am Start. Letzte Woche noch schmerzlich vermisst bei unserer Runde freuen wir uns diesmal umso mehr, den Don wieder brüllen zu lassen. Mit Anselms Helmkamera konnten wir natürlich auch ein paar tolle Bilder einfangen und diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. So bot uns dieser große Freitag einiges an Entspannung und Freude. Wir wichen diesmal auch von den Pfaden des erlaubten etwas ab, was partout auch für einen kleinen Zwischenfall mit den örtlichen Behörden sorgte.

„Der Grosse Freitag im Taunus“ weiterlesen

Der Große Freitag

Eine Idee geboren für die Twins

Nun ist es schon über ein Jahr her, dass Anselm und ich den Motorradführerschein gemacht haben. Eine wie wir finden grandiose, wenn nicht die beste Idee, die wir je hatten. Doch aus der Idee mit dem Führerschein ist nicht nur der Spaß am Motorradfahren entstanden, sondern auch etwas, mit dem wir nicht gerechnet hatten.

„Der Große Freitag“ weiterlesen

Die neue Helmkamera

Ein in-Helm Review zur Sony FDR-X3000R

Nachdem wir auf unserer großen Kroatien-Tour (wir haben ausfürlich berichtet) mit doch sehr preisgünstigen Helmkameras gefilmt haben, musste etwas Neues her.
 
Die Bildqualität war natürlich für eine 20€ Kamera immer noch sehr gut, jedoch ärgerte es uns schon beim Filmen auf der Großglockner-Hochalpenstraße, dass wir diese beeindruckenden Erlebnisse nur in mangelhafter Bildqualität festhalten konnten.
 
Daher entschieden wir uns dazu, nach dem Urlaub in neue Helmkameras zu investieren, und so kam schon einige Tage später der Postbote und brachte ein Päckchen mit der Sony FDR-X3000R. Nachdem diese am Helm montiert war, brach ich zu einem kleinen Review auf.
 
Alles dazu in diesem neuen Video: