Manchmal beginnt ein Tag mit einem klaren Plan – und manchmal beginnt er mit einer Tasse Kaffee auf dem Balkon und absolut keiner Ahnung, wohin es gehen soll.

Motorrad Touren und Technik von Anfang an
Manchmal beginnt ein Tag mit einem klaren Plan – und manchmal beginnt er mit einer Tasse Kaffee auf dem Balkon und absolut keiner Ahnung, wohin es gehen soll.
Hin und her ging es heute. Wir wollten uns eigentlich einen schönen Tag am Meer machen, aber der Wettergott hatte andere Pläne. Es sah erst ein wenig danach aus, als würde der Badetag komplett ins Wasser fallen, aber da wir ja so flexibel sind, hatten wir auch hierfür schon wieder eine passende Lösung.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber bei uns ist es eher der gemütliche Vogel. Nach einer erholsamen Nacht in der Hütte zwischen den slowenischen Bergen waren wir froh, dass wir heute mal nicht das Zelt abbauen mussten. So konnten wir in unserem Tempo einfach die Koffer zusammenpacken und auf die Twins laden. Da wir ja gestern schon etwas im Dunkeln angekommen waren, konnten wir erst heute sehen, wie schön die Landschaft um uns herum doch war. Ein toller Anblick und es sollte nicht der Letzte sein auf dieser Tour.
Heute sollte die Fahrt weiter gehen Richtung Österreich. Nach erholsamen Schlaf schoben wir uns langsam aus dem Zelt und bereiteten uns auf die Abreise vor. Aber erst mal gab es einen schmackhaften Biker Kaffe zum Frühstück. Und fasst hätte es auch einen Sekt gegeben, wenn es nach Tom gegangen wäre. Wer war Tom? Ein etwas bizarrer Charakter der uns morgens schon zum Frühstück einen Sekt und Birnen anbieten wollte. Es folgte eine spaßige Unterhaltung über Motorradfahren und das Leben. Zum Glück konnten wir uns los reißen und die Fahrt endlich beginnen.
Eine erholsame Nacht im Zelt und der Tag kann beginnen. Nachdem wir gestern ein wenig mit Regen zu kämpfen hatten, sah es heute tatsächlich nach viel Sonne und trockenen Straßen aus. Und wie es in den Alpen nun mal im Sommer so ist, sind viele Zweiradfahrer unterwegs. Aber erst mal aus dem Zelt und Haare kämmen, auch wenn es später sowieso wieder eine Helmfrisur gibt. Geplant war heute ein gemütliches Fahren und hauptsächlich der Genuss der Sommerrodelbahnen.
Welch ein Glück, nach langer Pause kommen wir endlich mal wieder dazu eine Tour zu fahren. Nachdem wir immer mal in der näheren Umgebung etwas gefahren sind, nun endlich eine größere Strecke. Anselm hatte Drago noch bis zum Tage der Abreise im Unklaren gelassen, wohin es überhaupt geht. Das es die Alpen werden sollten, war irgendwie klar, aber der Weg dahin und was wir erleben sollten, das wurde zu einer tollen Überraschung.
Tag 1 Führte uns vom Anleger in Kristiansand zu Petters Campingplatz:
Tag 1 (anklicken für Download) „Die Nordkap-Reise als GPX-Dateien“ weiterlesen
Finaler Pass und Finaler Spaß!
Heute Morgen sind wir Mitten in den Bergen aufgewacht. Ein tolles Gefühl auch gerade, wenn man weiß, was einen hier so alles erwartet. Quasi jeder Meter Straße gehört schon zu einer Passstraße und das sollte der vorletzte und einer der kurvenreichsten Tage unserer Tour werden. Das Pläne, auch wenn sie noch so gut sind, manchmal einfach nicht aufgehen, mussten wir heute jedoch schmerzlich wieder feststellen. Doch erstmal began der Tag mit einer gigantischen Vorfreude und blauem Himmel.
Eine Etappe ohne Worte
Die Nacht in der Hütte hat mal wieder gutgetan und wir haben den Regen trocken überstanden. Rückblickend war die Hütte auch die richtige Entscheidung gewesen, denn unsere Klamotten waren doch etwas nasser als gedacht und so konnten wir sie über Nacht auf der Heizung trocknen lassen. Jetzt nur alles aus der verwohnten Hütte wieder auf die Twins packen und es konnte los gehen. Das Ziel war die Schweiz.
Heute war der Tag, an dem wir unsere große Gibraltar Tour gestartet haben. Lange haben wir auf diesen Moment hingefiebert und etwas aufgeregt waren wir natürlich auch. Aber gut vorbereitet und mit bester Laune im Gepäck, haben wir das Abenteuer in Angriff genommen. Ca. 7000 km sollte uns die Fahrt von Deutschland aus nach Frankreich, Spanien, Portugal, Gibraltar, Andorra, Schweiz und Österreich führen. Wir waren gespannt wie der Start in dieses Abenteuer aussehen würde.